Suchtkompass im Kiez – Vorträge zur Suchtprävention 2024/25
Das Dock Nord, der Verein für suchtfreies Leben e.V. im Wedding, veranstaltet in den kommenden 12 Monaten regelmäßig Vorträge zu Themen über Abhängigkeitserkrankungen an verschiedenen Orten im Wedding.
Die Veranstaltungen richten sich an Betroffene und deren Angehörige, Freund*innen und sowie Arbeitgeber*innen.
Alle Termine im ersten Halbjahr 2025 finden im DockNord statt. Einfach vorbeikommen!
Zum Flyer “Suchtkompass im Kiez – Vorträge 2025” als pdf-Datei
Termine März bis Mai 2025
GLÜCKSSPIEL
Wann wird die Suche nach dem Glück zur Sucht?
Wann: Mittwoch, 14. Mai 2025 um 19.00 Uhr
Wo: Dock Nord
Genter Str. 56, 13353 Berlin
Wegbeschreibung und Karte
Eine Verhaltenssucht wie die Glücksspielsucht bleibt oft unentdeckt und gilt nicht ohne Grund als „stille Sucht“. Im Rahmen des Vortrages soll es unter anderem um die Ursachen, mögliche Anzeichen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten einer Glücksspielsucht gehen mit anschließender Fragerunde und Zeit zum Austausch. Gemeinsam gegen die Glücksspielsucht – kommen Sie und informieren Sie sich!
Victoria Quebe, B.A. Soziale Arbeit, ist als systemische Familientherapeutin und als Projektleitung und Suchtberaterin in der Glücksspielberatung Deck24 tätig.
Marta Wolczacki, Dipl. Sozialarbeiterin, ist als Suchtberaterin in der Glücksspielberatung Deck24 tätig.
DAS SUCHTGEDÄCHTNIS
Wie finden wir unser Glück?
Wann: Freitag, 29. April 2025 um 19.00 Uhr
Wo: Dock Nord
Genter Str. 56, 13353 Berlin
Wegbeschreibung und Karte
Was bedeutet überhaupt Glück ? Ein Vortrag über das Glück und wie wir es in der Abstinenz finden können.
Dr. med. Alexander Stoll arbeitet im Bereich Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie (tiefenpsych.) und ist Chefarzt der Hartmut Spittler Fachklinik/Vivantes
Entwöhnungstherapie.
NEUSTART MIT ZUVERSICHT
Dein Weg in ein positives Leben
Wann: 19. März 2025 um 19.00 Uhr
Wo: Dock Nord
Genter Str. 56, 13353 Berlin
Wegbeschreibung und Karte
Jeder Neustart ist eine Chance – doch nach großen Veränderungen braucht es Mut, Kraft und die richtigen Werkzeuge. In unserem interaktiven Workshop erfährst du, wie du dein Leben aktiv positiv gestalten kannst, um Rückfälle in „alte Muster“ vorzubeugen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Freue dich auf wertvolle Impulse, praxisnahe Tipps und die Möglichkeit, erste Schritte direkt auszuprobieren. Komm vorbei und starte gestärkt in deine Zukunft!
Mareike Fischer arbeitet als Trainerin und Coach sowohl mit Einzelpersonen als auch Teams, um mit ihnen Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Lösungen zu kreieren. Angie Schulz unterstützt als zertifizierte Trainerin und Coach Menschen auf ihrem
Weg, Selbstzweifel und Ängste endlich hinter sich zu lassen, aus dem Teufelskreis auszubrechen und ein glückliches Leben voller Selbstliebe zu gestalten.
Termine Oktober bis Dezember 2024
Süchtig nach dem Internet?
Social Media & Co.: Zwischen Information und Doomscrolling – wann ist die Internetnutzung schädlich?
Wann: Freitag, 18. Oktober 2024 von 19.00 bis 22.00 Uhr
Wo: Nachbarschaftsladen im SprengelHaus Wedding
Sprengelstr., 13353 Berlin
https://sprengelhaus-wedding.de/kontakt (mit Wegbeschreibung und Karte)
Im Rahmen des Vortrages lernen Sie Anzeichen für eine süchtige Internetnutzung kennen. Ebenso erhalten Sie Informationen zu Hilfsangeboten und praktische Einblicke in die Behandlung von Internetnutzungsstörungen.
Lara Basenach forscht zu Suchtverhalten bei der Internetnutzung und untersucht in diesem Rahmen in der klinischen Praxis wirksame Angebote für die Behandlung. Zurzeit absolviert sie eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. (Verhaltenstherapie)
Cannabis – wo liegt denn eigentlich das Problem?
Wann: Montag, 11. November 2024 von 19.00 bis 22.00 Uhr
Wo: Das Baumhaus Projekt & Event Space, Gerichtstr.23, 13347 Berlin
https://www.baumhausberlin.de (mit Wegbeschreibung, Beschreibung der Barrierefreiheit)
Thematisch beleuchten wir neurobiologisch, wie und warum Cannabis im Gehirn wirkt oder ob es Unterschiede gibt zwischen Konsum im Erwachsenenalter und Jugendalter. In welchem Bereich ist auch vielleicht Medizinal-Cannabis sinnvoll ?
Dr. med. Alexander Stoll arbeitet im Bereich Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie (tiefenpsych.) und ist Chefarzt der Hartmut Spittler Fachklinik /Vivantes Entwöhnungstherapie.
Was kommt nach der Sucht?
Der Weg zurück ins Leben – Vortrag von Franziska Bude (Suchttherapeutin)
Wann: Donnerstag, 19. Dezember 2024 von 19.00 bis 22.00 Uhr
Wo: Dock Nord, Genter Str.56, 13353 Berlin
Zur Anfahrt mit Karte
Was kommt nach der Sucht? Diese Frage beschäftigt wohl viele, die ihre Sucht behandelt haben und nun den Schritt wagen abstinent den Alltag zu bewältigen. Aber was braucht es dafür? Was kann uns helfen die eigenen Ziele im Blick zu behalten?
In diesem Vortrag soll es um die Themen gehen, die nach der Suchtbehandlung (meist) anstehen und liefert einen Überblick über mögliche Chancen und Herausforderungen mit anschließender Fragerunde.
Franziska Bude arbeitet in der M.Sc. Suchthilfe als Suchttherapeutin (VDR), ist stellv. Leitung bei Nodrax VTW, Drogentherapie-Zentrum Berlin gGmbH, derzeit in Elternzeit und bietet Sucht- & Psychotherapie in meiner Privatpraxis an. Sie ist Berlinerin und seit über 10 Jahren in der Suchthilfe tätig.
Hinweise zur Online-Anmeldung
- Die Anmeldung wird mit dem Eventprogramm Doo durchgeführt (doo.net)
- Hier geht es zu den Datenschutzhinweisen zur Anmeldung
Hinweis zum Datenschutz:
Die Anmeldung wird durchgeführt mit Doo (www.doo.de), einer in Deutschland arbeitenden Eventagentur.
Zur Datenverarbeitung bei Anmeldung zu einer Veranstaltung hier die Datenschutzerklärung dazu von Doo.
Sie stimmen mit der Anmeldung zu, dass das Dock Nord Ihre Anmelddaten speichert und verarbeitet.
Zur Datenschutzerklärung vom Dock Nord
Das Programm wird gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie

Letzte Aktualisierung am 3. Mai 2025